Anschlussbahn- und Terminalförderung

01.01.2023 – 31.12.2027 @ 0:00 – Dieses Förderprogramm des Klimaschutzministeriums (BMK) richtet sich an Unternehmen, die einen wichtigen Beitrag für den Erhalt des Anteils am umweltfreundlichen Gütertransport in Österreich leisten wollen. Weitere Informationen


wîse up: Lehrberufe Speditionskaufmann:frau und Speditionslogistik

12.06.2025 – 12.06.2031 @ 0:00 – Das Angebot an digitalen Lerninhalten für die Lehrberufe Speditionskaufmann:frau & Speditionslogistik wächst ständig und wird vom ibw (Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft) didaktisch qualitätsgesichert. Zielgruppe: Lehrlinge der Lehrberufe Speditionskaufmann:frau & Speditionslogistik, die ihre Ausbildung mit digitalen Lerninhalten aufwerten möchten. Die Lerninhalte sind auch relevant für ausgebildete Facharbeiter:innen, die ihr Wissen auffrischen oder ergänzen möchten. Weitere Informationen


wîse up: Kanal für Lehrlinge in der Betriebslogistik

25.08.2025 – 25.08.2031 @ 0:00 – Betriebslogistik ist weit mehr als nur das Bewegen von Waren. Sie ist das Nervensystem der Wirtschaft. Wer hier arbeitet, hält Lieferketten am Laufen, steuert Prozesse und sichert Versorgungssicherheit in Industrie, Handel und Gewerbe. Mit dem Berufskanal Betriebslogistikkaufmann:frau bringt wîse up digitale Ausbildung direkt in die Praxis. Lehrlinge und Ausbilder:innen profitieren von strukturierten Lerninhalten, die mobil […]


Logistik-Handelsakademie

01.09.2025 – 02.09.2030 @ 0:00 – Ein neues, innovatives Bildungsangebot der Vienna Business School startet im Schuljahr 2025/26 am Standort VBS Wien Akademiestraße. Die Logistik-HAK bietet zusätzlich zu den bewährten Bildungsangeboten der Handelsakademie ein starkes Logistik-Ausbildungspaket in Theorie und Praxis. Der Stundenplan wurde in enger Zusammenarbeit mit Branchenvertretern erarbeitet. Logistik ist eine absolute Wachstumsbranche. In den vergangenen zehn Jahren ist in […]


Ausschreibung: Mobilitätswende 2025/2 – Mobilitätssystem

03.11.2025 – 25.02.2026 @ 0:00 – Die aktuelle Ausschreibung „Mobilitätssystem“ im Rahmen des FTI-Schwerpunkts Mobilitätswende fördert innovative Lösungen, die zur Verlagerung oder Vermeidung von Personen- und Güterverkehr beitragen – mit dem Ziel, nachhaltige und resiliente Mobilitätssysteme zu schaffen. Weitere Informationen


Zero Emission Mobility plus

03.11.2025 – 11.02.2026 @ 0:00 – Das Programm Zero Emission Mobility plus fördert technologie- und umsetzungsorientierte Projekte für ein vernetztes, emissionsfreies Mobilitätssystem. Wichtige Ergebnisse sind dabei sowohl neue Technologien als auch integrierte Mobilitätslösungen, die rasch umgesetzt werden können und Wertschöpfung in Österreich schaffen. Weitere Informationen