ÖAMTC Startup Challenge

17.08.2017 – 30.09.2017 @ 0:00 – Der ÖAMTC will Jungunternehmer mit innovativen Geschäftsideen und kreativen Problemlösungen unterstützen, und sucht nach innovativen Startup-Lösungen für die Bereiche Mobilität und vernetzte Welt, Verkehrssicherheit, Alltagsbegleitung und Nothilfe und Familie und Gemeinschaft. Bewerbungen sind vom 17. August bis zum 30. September möglich. Nähere Infos findet Ihr hier.    


Staplerkurse, Krankurse, Sprengkurse am WIFI Kärnten

07.09.2017 – 30.06.2018 @ 0:00 – Steigern Sie Ihre Karrierechancen: Das WIFI Kärnten bietet laufend – an verschiedenen Ausbildungsorten –  Ausbildungen nach  der Fachkenntnisnachweis-Verordnung – FK-V, BGBl. II Nr. 13/2007 (Artikel I), sowie die §§ 62 und 63 Abs. 1 und 2 des Arbeitnehmerschutzgesetzes (ASchG), BGBl. Nr. 450/1994 id.F. BGBl. I Nr. 147/2006 an. Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf! Wir […]


Speditionslogistiker – Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung

07.09.2017 – 04.11.2017 @ 0:00 – Sie bereiten sich lt. Berufsbild auf den fachlichen Teil der Lehrabschlussprüfung „Speditionslogistik“ vor. Ideal für Disponenten/-innen, Abteilungsleiter/-innen und Mitarbeiter/-innen aus Wirtschaftsunternehmen oder Unternehmen der Transport- und Verkehrswirtschaft, die sich zusätzliches, einschlägiges Transport- und Logistikmanagement-Wissen aneignen wollen oder den außerordentlichen Lehrabschluss „Speditionslogistik“ anstreben. Inhalt: Begriff „Logistik“ – 6 R – logistische Prozesse und Systeme – Beschaffungslogistik – […]


Ausbildung zum/zur Hubstaplerfahrer/-in (in deutscher Sprache)

09.09.2017 – 28.09.2017 @ 8:00 – 15:00 – Steigern Sie mit dem Staplerschein Ihre Berufs-Chancen! Die theoretische und praktische Schulung erfolgt gemäß § 6 der Fachkenntnisverordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit BGBl. II Nr. 13/2007 welche zum Führen von Hubstaplern nachzuweisen ist. Ideal für Personen, die das 18. Lebensjahr erreicht haben und die Staplerfahrerprüfung ablegen möchten. Fremdsprachige Teilnehmer/-innen müssen über ausreichende Kenntnisse der […]


Ausbildung am Fahrzeug- und Ladekran über 300 kNm

18.09.2017 – 11.10.2017 @ 17:00 – 21:00 – Sie eignen sich die Fachkenntnisse, die gemäß § 6 der Fachkenntnisverordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit, BGBl. II Nr. 13/2007, zum Führen von Fahrzeug- und Ladekränen über 300 kNm  nachzuweisen sind, an. Ideal für Personen, die das 18. Lebensjahr erreicht haben und die Kranprüfung ablegen möchten. Fremdsprachige Teilnehmer/-innen müssen über ausreichende Kenntnisse der deutschen […]


Ausbildung zum/zur Hubstaplerfahrer/-in (in englischer Sprache)

25.09.2017 – 27.09.2017 @ 8:00 – 16:00 – Aim:  To ensure the specific knowledge which is required according to Austrian federal law ‚§ 6 der Fachkenntnisverordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit (ministry of economical affairs) BGBl. II Nr. 13/2007‘ for operators of fork-lifting devices. Students:  All persons over 18 years of age which would like to operate above mentioned devices with an […]


Ausbildung zum/zur Hubstaplerfahrer/-in (in serbisch-kroatisch-bosnischer Sprache)

26.09.2017 – 28.09.2017 @ 8:00 – 17:00 – Cilj: Prenosenje strucnog znanja prema § 6 Ministarstva za  Rad i Privredu BGBI. II Nr.13/2007 za upravljanje Viljuskara. Ucesnici: Osobe s navrsenom 18. Godinom koje zele poloziti strucni ispit za vozaca viljuskara na hrvatsko- srpskom jeziku. Sadrzaj: Temeljno znanje mehanike i elektronike – gradje i nacina rada – mehanicke i elektronske opreme – sigurnosnih uredjaja […]


IPAF-Sicherheitsschulung – Arbeitsbühnen-Bediener/-in

27.09.2017 @ 8:00 – 17:00 – Praxisnah trainieren Sie den Umgang mit Hubarbeitsbühnen der Kategorien 3a (Mobil Vertikal) und 3b (Mobil Boom). Mit unseren Experten lernen Sie, Unfälle bei der Bedienung von Arbeitsbühnen zu vermeiden sowie Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu erfüllen. Mit der PAL Card haben Sie einen Qualifikationsnachweis für den sicheren Umgang mit Arbeitsbühnen in Händen. Sie lernen die Produktivität […]


Workshop zum Straßengüterverkehr in Ungarn am 27. Sept 2017

27.09.2017 @ 10:00 – 14:00 – Die ungarische Botschaft in Wien veranstaltet einen Workshop zum Thema Praktische Erfahrungen und Vorschläge für den Straßengüterverkehr in Ungarn. Dabei werden sowohl das ungarische Mautsystem als auch das das ungarische EKAER-System entsprechend behandelt. Die Konferenzsprache ist Deutsch und Ungarisch. Programm